Die Wiegele Mühle ist ein Faszinosum und das seit 1876 pochende Herz der Bäckerei Wiegele in Nötsch. Über vier Stockwerke zieht sich ein verwobenes Gewirr an Schläuchen, Leitungen, Stiegen mit diversen Maschinen als Knotenpunkte. Gerlinde Ortner radelt mit Ihnen und Witgar Wiegele erklärt bei einer Führung dieses für Außenstehende nicht zu durchschauende Labyrinth.
Anmeldung und Details: 0664 911 80 91 oder kulturradpfade2018(at)gmail.com
Weitere KulturRADangebote finden Sie hier.
Wir begeben uns auf eine spannende Schatzsuche rund um die Pittersburg am Pittersberg. GPS-Geräte, Kompass und Schatzkarten führen die Kinder von Station zu Station, aber erst die Lösung kniffliger Rätsel und lustiger Aufgaben führen jede Spürnase zu seiner Schatzkiste. Verblüffende Experimente inmitten der malerischen Landschaft und Natur am Geotrail Laas für kleine und große Forscherinnen und Forscher!
Termine und weitere Infos: auf Anfrage
Am Vorabend der Reise in die Kulturhauptstadt Görz zeigt Ihnen Gerlinde Krawanja-Ortner im alten Ortskern von Mauthen stolze Bürgerhäuser und Bauernhöfe mit vielfältig gestalteten Ziegelgitterfenstern, versteckte Kleinode und Zeugnisse vergangener und längst vergangener Zeiten.
Eingesessene Mauthner erlauben uns Einblicke hinter geschlossene Fassaden und berichten anekdotisch von der Geschichte Mauthens.
Treffpunkt und Start: 17:00 Uhr an der Gailbrücke Kötschach-Mauthen
Dauer: ca. 1,5 h
Kosten: Freiwillige Spende
Weitere Infos finden Sie hier.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |