[Translate to English:] Das Kooperationsprogramm Interreg V-A Italien-Österreich ist Teil der Förderprogramme im Rahmen des Ziels Europäische territoriale Zusammenarbeit für die Periode 2014-2020. Es fördert die ausgewogene, nachhaltige Entwicklung sowie harmonische Integration im Grenzraum zwischen Italien und Österreich und wird durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und nationale öffentliche Beiträge in Höhe von insgesamt rund 98 Millionen Euro finanziert.
Dieses Kooperationsprogramm genehmigte das grenzübergreifende Projekt "GeoTrAC".
Das Projektziel ist die Schaffung eines grenzübergreifenden Geoparks zur Aufwertung des gemeinsamen geologischen Erbes und zur Steigerung der touristischen Attraktivität. Damit soll aktiv zur nachhaltigen Entwicklung der Region beigetragen werden. Einige Aktivitäten, durch die dieses Ziel verwirklicht wird:
- Errichtung von Infopoints und Ausstellungsräumlichkeiten
- Errichtung von grenzübergreifenden Geotrails (Waidegger Höhe-Lanzenpass, Wolayer See)
- Entwicklung einer gemeinsamen Marketing- und Werbestrategie
- Veröffentlichung mehrsprachiger Publikationen
- Durchführung wissenschaftlicher Studien und Forschungsarbeiten
- Einrichtung eines grenzüberschreitenden Geoinformationssystems